Filter

Sagem-Akku für schnurlose Telefone

9 Produkte

Zeigt 1 - 9 von 9 Produkten

Zuverlässige Akkus für Ihr Sagem-Schnurlostelefon

Wir bei Energy Accessories wissen, dass Kommunikation unerlässlich ist, egal wo Sie sich befinden. Aus diesem Grund sind wir stolz, Ihnen unser Sortiment an Akkus vorzustellen, die speziell für Sagem-Schnurlostelefone entwickelt wurden. Unsere Batterien bieten zuverlässige Leistung, außergewöhnliche Langlebigkeit und konstante Leistung, sodass Sie ohne Unterbrechung in Verbindung bleiben können.

Warum sollten Sie sich für unsere Akkus für Sagem-Schnurlostelefone entscheiden?

  1. Perfekte Kompatibilität: Unsere Akkus sind speziell für Sagem-Schnurlostelefone konzipiert und garantieren so eine perfekte Kompatibilität mit allen Modellen.

  2. Zuverlässige Leistung: Unsere Akkus für Sagem-Schnurlostelefone sind auf eine konstante Leistung mit hoher Ladekapazität und lang anhaltender Ladungserhaltung ausgelegt.

  3. Maximale Sicherheit: Die Sicherheit Ihres Telefons ist unsere Priorität. Unsere Batterien sind mit Schutzmechanismen ausgestattet, um Überhitzung, Überspannung und Kurzschlüsse zu verhindern.

  4. Haltbarkeit und Langlebigkeit: Unsere Produkte werden aus hochwertigen Materialien hergestellt, um ihre Haltbarkeit zu gewährleisten, was bedeutet, dass Ihr Sagem-Akku Sie viele Stunden lang beim Gespräch und bei der Nutzung begleiten wird.

  5. Einfache Installation: Die Installation unserer Akkus ist einfach, sodass Sie sie schnell in Ihr schnurloses Telefon integrieren können.

Bei Accessories Energie glauben wir, dass die drahtlose Kommunikation zuverlässig und fehlerfrei sein muss. Unsere Batterien sind so konzipiert, dass sie Ihnen genau dann die Energie liefern, die Sie brauchen, damit Sie beruhigt in Verbindung bleiben können.

Warten Sie nicht länger und investieren Sie in die Leistung und Zuverlässigkeit Ihres Sagem-Schnurlostelefons. Entdecken Sie noch heute unser Batteriesortiment und bleiben Sie mit Energy Accessories ohne Unterbrechung in Verbindung.

Zeigt 1 - 9 von 9 Produkten
Ansicht
Batterie AAA 1.2V 750mAh NiMh par 2
Sonderpreis6,99 €
Auf Lager
Batterie pour Téléphone sans Fil Caritel Extel 3.6v NimhBatterie pour Téléphone sans Fil Caritel Extel 3.6v Nimh
Sonderpreis11,59 €
Nur noch 6 Mal auf Lager
Batterie pour Téléphone sans Fil Sagem 3.6v NimhBatterie pour Téléphone sans Fil Sagem 3.6v Nimh
Sonderpreis15,99 €
Nur noch 1 Mal auf Lager
Batterie 2xAAA NiMh 2.4V 650mAhBatterie 2xAAA NiMh 2.4V 650mAh
Sonderpreis8,90 €
Nur noch 7 Mal auf Lager
Batterie pour Téléphone sans Fil Doro Matra Sagem Astra 3.6v NiMhBatterie pour Téléphone sans Fil Doro Matra Sagem Astra 3.6v NiMh
Sonderpreis8,90 €
Nur noch 2 Mal auf Lager
Batterie pour Téléphone sans Fil Alcatel 3.7V Li-ionBatterie pour Téléphone sans Fil Alcatel 3.7V Li-ion
Sonderpreis8,90 €
Nur noch 2 Mal auf Lager
Batterie pour Téléphone sans Fil Sagem BinatoneBatterie pour Téléphone sans Fil Sagem Binatone
Sonderpreis13,90 €
Nur noch 2 Mal auf Lager
Batterie pour Téléphone sans Fil Sagem 2.4v AAA Ni-mhBatterie pour Téléphone sans Fil Sagem 2.4v AAA Ni-mh
Sonderpreis8,90 €
Nur noch 2 Mal auf Lager
Batterie pour Téléphone sans Fil Extel Sagem 3.6v NiMhBatterie pour Téléphone sans Fil Extel Sagem 3.6v NiMh
Sonderpreis8,90 €
Nur noch 2 Mal auf Lager

FAQ sur les Sagem-Akku für schnurlose Telefone

Die durchschnittliche Lebensdauer der Akkus von Sagem-Schnurlostelefonen hängt von mehreren Faktoren ab, darunter dem Akkutyp und der Nutzung. Im Allgemeinen können NiMh-Batterien (Nickel-Metallhydrid) bei normalem Gebrauch zwischen 1 und 3 Jahren halten. Li-Ionen-Akkus (Lithium-Ionen), wie sie in einigen Modellen verwendet werden, können dank einer besseren Steuerung der Lade-/Entladezyklen eine etwas längere Lebensdauer bieten, oft zwischen 2 und 5 Jahren.

Einige Sagem-Akkus für Schnurlostelefone sind möglicherweise mit anderen Marken wie Caritel, Extel, Doro, Matra, Alcatel und Binatone kompatibel. Allerdings ist es wichtig, vor der Verwendung mit anderen Modellen die technischen Daten wie Spannung (V) und Kapazität (mAh) zu überprüfen, um eine optimale Kompatibilität sicherzustellen. Konsultieren Sie das Handbuch Ihres Geräts oder wenden Sie sich an den Kundendienst, um spezifische Ratschläge für Ihr Modell zu erhalten.

Um die Lebensdauer des Akkus Ihres Sagem-Schnurlostelefons zu maximieren, finden Sie hier einige Tipps: Lassen Sie den Akku vor dem Aufladen nicht vollständig entladen, sondern laden Sie ihn häufig, aber teilweise, auf. Verwenden Sie ein kompatibles Ladegerät, das den Batteriespezifikationen entspricht. Setzen Sie den Akku nicht extremen Temperaturen aus und lagern Sie ihn bei Nichtgebrauch an einem kühlen, trockenen Ort.

Wenn der Akku Ihres Sagem-Schnurlostelefons nicht mehr aufgeladen wird, sollten Sie die folgenden Schritte befolgen: Überprüfen Sie zunächst das Ladegerät und das Kabel, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Versuchen Sie als Nächstes, den Akku und die Telefonkontakte zu reinigen, um Staub und Korrosion zu entfernen. Wenn das Problem weiterhin besteht, muss die Batterie wahrscheinlich ausgetauscht werden. Stellen Sie sicher, dass Sie einen bestimmten kompatiblen Akku für das Sagem-Schnurlostelefon auswählen.

NiMh-Akkus (Nickel-Metallhydrid) und Li-Ionen-Akkus (Lithium-Ionen) weisen mehrere Unterschiede auf. NiMh-Akkus haben tendenziell eine kürzere Lebensdauer und sind anfälliger für den Memory-Effekt, der bei unsachgemäßer Wartung mit der Zeit zu einer Verringerung ihrer Kapazität führen kann. Andererseits bieten Li-Ionen-Akkus eine höhere Energiedichte, sind leichter und leiden nicht unter dem Memory-Effekt. Sie können zwar teurer sein, weisen aber im Hinblick auf Lebensdauer und Ladeerhaltung im Allgemeinen eine bessere Leistung auf.

Um einen neuen Akku für Sagem-Schnurlostelefone einzusetzen, schalten Sie zunächst das Telefon aus und trennen Sie es von der Stromquelle. Entfernen Sie die hintere Abdeckung des Telefons, um an den Akku zu gelangen. Trennen Sie die alte Batterie vorsichtig, indem Sie die Kabel oder Klemmen abziehen und die Batterie aus ihrem Fach nehmen. Setzen Sie den neuen Akku ein, achten Sie dabei auf die richtige Ausrichtung der Kontakte, stecken Sie ihn dann wieder ein und bringen Sie die hintere Abdeckung wieder an. Laden Sie den neuen Akku abschließend vor dem ersten Gebrauch vollständig auf, um eine optimale Leistung zu erzielen